
Kiki Camarena ist eine der wichtigsten Protagonistinnen der neuen Netflix-Serie Narcos: Mexiko , die das Wachstum des Drogenhandels verfolgt und ihn von Kolumbien nach Guadalajara, Mexiko, verlagert. Achtung: Da die wahre Geschichte der fiktiven so nahe kommt, enthält dieser Artikel Spoiler für Narcos: Mexiko .
ein Gefühl von Heimat
Die Serie, die jetzt zum Streamen auf Netflix verfügbar ist, wurde aufgrund der Popularität der vorherigen Staffeln, die sich auf den Aufstieg und Fall von Pablo Escobar und dem Cali-Kartell konzentrierten, mit Spannung erwartet. Narcos: Mexiko zeigt das Wachstum des Guadalajara-Kartells, das von einem Mann namens Felix Gallardo aus sich bekriegenden Fraktionen durch bloßen Willen und Tatkraft zusammengefügt wurde. Sein voller Name war Miguel Angel Felix Gallardo, und im wirklichen Leben war er ein brutaler und kluger Mann namens El Padrino AKA The Godfather. (Sie können Fotos von den echten Menschen hinter dem sehen Narcos: Mexiko Charaktere hier. )
In den ersten Folgen von Narcos: Mexiko , Kiki Camarena (gespielt von Michael Pena) und Felix Gallardo (gespielt von Diego Luna) stehen sich als zwei Protagonisten gegenüber: Einer versucht den Drogenhandel zu festigen und der andere versucht ihn zu stoppen in einer Zeit, als die Drug Enforcement Administration (DEA) immer noch eine unterschätzte Agentur mit Sitz über einem Stripclub. Man könnte Gallardo natürlich den Antagonisten nennen, aber die Narcos-Serie befasst sich mit allen Motivationen und Hintergrundgeschichten aller Schlüsselfiguren.
Camarena eröffnet die Show in einer Szene, die zeigt, dass er entführt wurde. Wer war die wahre Kiki Camarena? Was ist die wahre Geschichte? Ist er wirklich nach Guadalajara, Mexiko, gezogen und hat für die DEA gearbeitet? Wurde er wirklich entführt? Das Ende ist traurig, und was mit Kiki Camarena passiert ist, würde das Gesicht der mexikanischen Drogenkartelle für immer verändern – und zur Entstehung von El Chapo führen.
Das müssen Sie wissen:
Kiki Camarena wurde in Mexiko geboren und war ein US-Marine, Polizist und Feuerwehrmann
Kiki camarena
Camarena erhielt viele Auszeichnungen und gilt als amerikanischer Held. Kiki erhielt zwei Sustained Superior Performance Awards, einen Special Achievement Award und posthum den Administrator's Award of Honor, die höchste Auszeichnung der DEA, so die DEA.
Ein High-School-Freund und Kongressabgeordneter in Kalifornien gründete sogenannte Camarena-Clubs, und Menschen im ganzen Land trugen rote Schleifen, um darauf hinzuweisen, dass sie Drogen ablehnten, ein Versuch, der die Unterstützung von First Lady Nancy Reagan fand.
gibt es am Wahltag eine Postzustellung
In späteren Jahren argumentierten einige, dass mexikanische Agenten, die für die CIA arbeiteten, an Kiki Camarenas Tod beteiligt waren. nach The Country . Die CIA weist die Vorwürfe zurück.
In späteren Jahren hat sich der DEA-Agent James Kuykendall, Camarenas Vorgesetzter in Guadalajara, über die CIA und den Mord an Kiki Camarena geäußert. Kuykendall wird zitiert in das Buch Whiteout: Die CIA, Drogen und die Presse von Alexander Cockburn. Das Buch behauptet, dass DEA-Beamte, die Camarenas Tod untersuchten, wussten, dass der Mord an dem Drogenagenten eine gemeinsame Operation zwischen dem Drogenkartell und der DFS war, einer Agentur mit engen Verbindungen zur CIA.
Kuykendall sagte: Der CIA scherte sich um nichts anderes als um Kuba und die Soiets. Indirekt müssen sie (die CIA) einen Teil der Schuld auf sich nehmen. Er behauptete, die CIA habe das DFS jahrzehntelang geschützt und erklärte, das DFS sei gerade außer Kontrolle geraten.